Methoden

Akzeptanz. Entfaltung. Heilung.
Meine Methoden & Schwerpunkte
Sie sind hier: Home | Methoden

Methoden & Schwerpunkte

Ich bin überzeugt, die Lösung Ihrer Themen liegt bereits in Ihnen und Sie verfügen auch über das Potenzial, Ihr Leben entsprechend umzugestalten.

Aus emotionalen Gründen – verursacht in Kindheit, Jugend oder auch durch spätere belastende Erlebnisse – ist der Zugang jedoch blockiert. Gute Gründe sprechen im Augenblick noch dafür, an der aktuellen Situation festzuhalten.

Im FreiRaum bleiben Sie zu jeder Zeit eigenständige Person. Ich stelle Ihre Gefühle, Überzeugungen und Erfahrungen nicht in Frage. Teilen Sie diese mit mir, ohne Angst vor äußerer Bewertung oder Ablehnung, ist das Ihre Chance, sich selbst kennen, verstehen und akzeptieren zu lernen. Jetzt kann Veränderung geschehen.

“Das merkwürdige Paradox ist, dass ich mich verändern kann, wenn ich mich so akzeptiere, wie ich bin.” Carl Rogers

Schwerpunkte

 

  • Unterstützung in seelischen Krisen
  • Neuorientierung an Wendepunkten
  • Entscheidungsfindung
  • Persönlichkeitsentwicklung, Potenzialentfaltung
  • Lebensfreude wieder entdecken
  • Erschöpfung / Burn out
  • Depressionen & Ängste
  • Anpassungsstörungen
  • psychosomatische Beschwerden
  • Essstörungen
  • Trauma

Angewandte Methoden

- Focusing -

Focusing ist eine Erlebnis-orientierte Methode, die Sie einlädt, innezuhalten und sich Ihren Themen, da wo
sie sich im Körper zeigen, aufmerksam zuzuwenden.

Alles Erlebte hinterlässt seine Spuren in Ihrem Körper, gespeichert sozusagen in einem Körpergedächtnis. Ihr Körper weiß also mehr, als Sie bewusst erinnern. In unserer gemeinsamen Arbeit lernen Sie, wieder Zugang zu diesem Körperwissen zu  bekommen und es gezielt zu Ihrer persönlichen Lösungs- und Entscheidungsfindung einzusetzen. So entwickeln sich schwierige Phasen zu Entwicklungsschritten auf Ihrem Lebensweg.

Focusing ist konzipiert als Selbsthilfemethode, sodass Sie es mehr und mehr auch alleine oder in
einer Focusing-Partnerschaft nutzen können.

- Psychosynthese -

Die Psychosynthese unterstützt Sie auf Ihrem Weg zu Selbsterkenntnis, der Entwicklung von Fürsorge und Mitgefühl für sich selbst und ebnet so die Entfaltung Ihrer Potenziale, wie Freude, Kreativität, Sinn, Liebe und vielen anderen mehr.

Im Verlauf der Begleitung werden sich ihres unbewussten Denkens, Fühlens und Handelns bewusst, in der Psychosynthese die Voraussetzung zur aktiven Lebensgestaltung. Zum Beispiel erforschen Sie mit Hilfe des Modells der Teilpersönlichkeiten Ihre innere Vielfalt – mit all den unerwünschten, den vergessenen, verdrängten oder den kindlichen Anteilen. Es kann ein liebevoller, achtsamer und auch humorvoller Umgang mit sich selbst gelebt werden. Ihre vielen Facetten ergeben ein Ganzes, eine rundum vielschichtige Persönlichkeit.

Die Entwicklung eines inneren Beobachters befreit Sie von sich wiederkehrenden, leidvollen Mustern, verhilft zu selbstständigem, verantwortungsbewusstem Handeln und macht Sie zum/zur GestalterIn Ihres eigenen Lebens.

Praxis FreiRaum in Lauenau

Kontaktadresse

Telefon: 05043/9239592,  E-Mail: info@psychotherapie-freiraum.de
Am Rundteil 13, 31867 Lauenau

© Copyright 2017 - Praxis FreiRaum   |  Impressum  |  Kontakt  |  Sitemap