Termine
Termine und Seminare

Regelmäßig veranstalte ich Themen-Seminare, Focusing-Übungsabende und Focusing-Fortbildungen. Hier können Sie sich über das aktuelle Seminarprogramm informieren.
Sie haben noch Fragen oder möchten sich anmelden? Hier geht es zum Kontaktformular.
Focusing Wochen am Bodensee / ‚Der Achberg‘
6. – 12. August 2021
Die Focusing Wochen auf dem Achberg sind seit drei Jahrzehnten ein alljährlicher Treffpunkt für Focusing Interessierte aus Deutschland, der Schweiz und Österreich. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Angebot von Focusing-Grundkursen, Themenkursen und dem Trainerkurs. Ein weiterer Schwerpunkt wird gebildet durch experimentelle Gruppen zur Weiterentwicklung des Focusing-Ansatzes.
Die vollständigen Seminarangebote und Konditionen entnehmen Sie bitte der Seite www.focusing-netzwerk.de.
Focusing - Trauergruppe
14 tägig, ab März 2021 – bei Interesse bitte melden
Focusing hilft, sich der Trauer aktiv zuzuwenden statt sich ihr ohnmächtig ausgeliefert zu fühlen. Die Trauer kann auf eine Art und Weise lebendig werden, die wertschätzend, nährend und akzeptierend sein darf. Das niederdrückende Dunkle darf sich wandeln und der Liebe Platz machen, die mit den Verstorbenen verbindet.
Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 8 Personen beschränkt.
Focusing Workshops für Einsteiger
An diesen Tagen haben Sie die Möglichkeit, Focusing zu erleben. Nach Besuch beider Workshops besteht die Möglichkeit einmal im Monat an einem Focusing-Gruppenabend teilzunehmen, um die Methode dauerhaft im Alltag zu integrieren. Diese Seminare werden in der Focusing-Grundausbildung angerechnet.
Focusing kennenlernen
3. April 2021 10 – 16 Uhr
„Focusing kann man nicht beschreiben, Focusing muss man erleben“!
Frei nach diesem Motto machen Sie im Workshop für Einsteiger erste Erfahrungen im achtsamen Wahrnehmen Ihrer körperlichen Gefühle. Ganz bewusst lernen Sie, Ihren Verstand sinnvoll einzusetzen, wenn Sie wertfrei und ganz konzentriert bei Ihrem gegenwärtigen, inneren Empfinden bleiben, um genauer zu hinterfragen, was der Körper Ihnen mitteilen möchte. Im Alltag werden Sie sensibler für Wahrnehmungen Ihres Körpers. Das hilft konkret, um ihn gesund zu erhalten und um Ihre Intuition klarer sprechen zu lassen.
Diese Veranstaltung ist gleichzeitig der Info-Tag für die Focusing-Grundausbildung.
Focusing ausprobieren
15. Mai 2021 10 – 16 Uhr
Partnerschaftlich, in 2er oder 3er Gruppen, begleiten Sie sich an diesem Tag gegenseitig durch erste Focusing-Prozesse. In verschiedenen Rollen – als Begleiter, als Focusierende*r oder als Beobachtende*r – wird Focusing erleb- und nachvollziehbar. Theorie, so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich, und Zeit zum Austausch, runden den Workshop ab.
Veranstaltungsort: Praxis FreiRaum, Am Rundteil 13, 31867 Lauenau
Kosten: 60 Euro inkl. Getränke / je Workshop
Ausbildungsseminar: Focusing und Dein Inneres Kind - die heilsame Beziehung mit sich selbst
Themenseminar
06. – 09. Mai 2021
Unser „Inneres Kind“ wahrzunehmen und wertzuschätzen ist die wesentliche Voraussetzung, um eine heile, ganze Persönlichkeit zu werden und tragfähige Beziehungen mit anderen einzugehen. Das „Innere Kind“ steht für unsere intuitive Seite – für unser Sein, Fühlen, Erleben.
Es ist damit eine wesentliche Quelle für ein glückliches, erfüllendes Leben. Hier keinen (liebevollen) Kontakt zu haben bedeutet, von wichtigen Lebensenergien abgeschnitten zu sein.
Focusing als eine Art des Sich-selbst-Zuhörens unterstützt uns, uns unserem inneren Kind offen, wertschätzend und mit unserer ganzen Aufmerksamkeit zuzuwenden – auch wenn es uns mit schwierigen Gefühlen konfrontiert. Focusing hält den Freiraum, in welchem wir unserem inneren Kind begegnen können.
Der Workshop ist erlebensbezogen und verbunden mit den eigenen (früh-)kindlichen Beziehungserfahrungen, die wir neben Focusing mit allerlei kreativen Elementen zurück in unser Bewusstsein locken. Wir untermauern unser Erleben mit kleinen Inputs aus der Bindungstheorie.
Das Seminar ist mit 32 UE als Themenseminar beim Focusing Netzwerk anerkannt.
Leitung: Astrid Bansen, Delia Conrad
Ort: voraussichtlich Lutherheim Springe
Focusing Ausbildung - Der Stimme des Körpers folgen Grundausbildung zum/zur Focusing-Begleiter*in
Focusing ist eine von G. GENDLIN entwickelte Methode, sich mit Achtsamkeit und Wertschätzung dem inneren, körperlichen Erleben zuzuwenden und dessen Bedeutungsreichtum zu öffnen („To be with what is“).
Dieser leicht zu erlernende Zugang zu sich selbst entstand auf der Grundlage der humanistischen personzentrierten Psychotherapie und kann
• zur Selbsthilfe, Selbstklärung und Entscheidungsfindung im Alltag
• als Lösungshilfe für die Bewältigung jeder Art von persönlichen,
• beziehungsbegründeten oder organisatorischen Problemen
• als Zugang zu Kreativität, Intuition und Körperweisheit,
• zur Vertiefung innerer Achtsamkeit, Mitgefühl und Spiritualität
• als Unterstützung und Vertiefung für psychotherapeutische Prozesse
• als Methode in der Beratung, Supervision und Coaching
eingesetzt werden. Die Grundausbildung beinhaltet 4 aufeinander aufbauende Module mit insgesamt 128 Unterrichtsstunden. FOCUSING IV (Integration) wird 2020 im Rahmen der Focusing-Woche am Achberg angeboten. Für die Zertifizierung zur/m Focusing-Begleiter*in des Focusing Netzwerks ist außerdem ein Focusing – Themenseminar nach Wahl zu belegen.
FOCUSING I – Grundlagenseminar
Das Grundlagenseminar schult vor allem die Selbsterfahrung und die eigene heilsame Beziehung. Es ermöglicht den Erwerb von Basiskompetenzen: aktives Zuhören, sich dem inneren Erleben zuwenden, Achtsamkeit, Freiraum, Felt Sense und prozessbezogenes Fragen. Die Grundzüge der Focusing-Theorie sind am Schluss des Seminars vertraut, das Einnehmen der besonderen, wertschätzenden Grundhaltung und ein erstes Begleiten anderer Personen ist möglich
FOCUSING II – Begleitseminar
Die Begleitkompetenz wird geschult, und zwar in einzelnen, didaktisch aufeinander aufbauenden Schritten: körperliches Einstimmen, der Beginn eines Focusing-Prozesses, Verlust und Wiedergewinn von Freiraum, der Umgang mit inneren kritischen Stimmen im Focusierenden, Modalitätenwechsel, folgendes und führendes Begleiten (listening und guiding).
Im Anschluss an diesen Weiterbildungsabschnitt kann mit dem „Partnerschaftlichen Focusing begonnen werden.
FOCUSING III – Prozessseminar
In diesem Seminar steht das Begleiten ganzer Focusing-Prozesse im Vordergrund: Einstieg, Beginn und Abschluss eines Prozesses sowie einzelne Phasen in seinem Verlauf werden erfahren, untersucht und erarbeitet. Präsenz als Grundhaltung und prozess-unterstützende Interventionen werden eingeübt, mögliche Störungen des Prozesses und der angemessene Umgang damit vorgestellt. Die Ausrichtung des Prozesses auf das Gespürte statt auf die nächsten Handlungs-schritte, auf die innere Beziehung zwischen Focusierendem und dem Gespürten und auf die Beziehung zwischen Focuser*in und Begleiter*in werden thematisiert.
Leitung
Delia Conrad – HP auf dem Gebiet der Psychotherapie, personzentrierte Beraterin GwG, Focusing Ausbilderin (FN)info@psychotherapie-freiraum.de, www.psychotherapie-freiraum.de
Bis auf Modul 3 finden alle Seminare in der Praxis FreiRaum, Am Rundteil 13, 31867 Lauenau, statt.
Termine & Kosten
Modul 1 – Grundlagen
27. – 28.02.2021 und 27. – 28.03.2021,
Sa 9 – 18 Uhr, So 9 – 16 Uhr, 150 € / pro Termin
Modul 2 – Begleiten
16. – 18.04.21 und 18. – 20.05.2021
Fr. 18 Uhr – So 14 Uhr, 175 € / pro Termin
Modul 3 – Prozess
Termin wird noch bekannt gegeben
Beginn Do. 10 Uhr – Ende So. 16 Uhr
Intensiv, 4 Tage am Stück in der
Bildungsstätte Einschlingen
Schlingenstr. 65
33649 Bielefeld
350 € + 164,50 Unterkunft und Verpflegung.
Infos zur Ausbildung allgemein und zum Modul IV am Achberg 2021 unter www.focusing-netzwerk.de
Kontaktdaten
Heilpraktikerin auf dem
Gebiet der Psychotherapie
Am Rundteil 13
31867 Lauenau
Telefon: 05043/9239592
E-Mail: info@psychotherapie-freiraum.de